
Ritter Sport
Das Traditionsunternehmen Ritter Sport steht als Synonym für qualitativ hochwertige Schokolade. Ihr Anspruch: dass jede Sorte in ihrer Kategorie Klassenbeste ist. Geschmack und Qualität sind für die Marke untrennbar. Guter Geschmack fordert zwingend eine durchgängig hohe Qualität der Rohstoffe und der Verarbeitungsprozesse. Ritter Sport steht für eine moderne, hochwertige und innovative Schokoladenmarke für eine große Verwenderschaft.
Packaging-Design
Portfolio Strategy



Neue Ära für die Traditionsmarke
Die Ausdehnung des Produktportfolios von Ritter Sport zog eine Fragmentierung des Sortiments im Shelf nach sich. Veränderungen in der Süßwaren-Kategorie hinsichtlich: Vielfalt, Snackifizierung, Wertorientierung und Nachhaltigkeit stellten die Marke Ritter Sport vor eine neue Herausforderung. Nicht nur die Definition von Ästhetik hat sich in den letzten Jahren grundlegend verändert auch gilt es dem Spagat zwischen dem etablierten Massenmarkt und der neuen wertorientierten Nische zu meistern.



Unser Ziel bestand darin, das Traditionsunternehmen dabei zu unterstützen, über verschiedene Konsumanlässe und Verbraucherbedürfnisse hinweg zu wachsen. Dafür wurden strategische Richtlinien für die Verpackungsarchitektur und das Design der Ritter Sport Schokolade über verschiedene Produktgruppen hinweg erarbeitet.



Design mit Shelf-Impact

Um dem Schokoladen-Klassiker einen einzigartigen Stand-out am Shelf zu verleihen, wurden relevante Konsumanlässe und Bedürfnisstimmungen definiert, welche über visuelle Codes den Konsumenten innerhalb der Produktkategorien navigieren. Das Ergebnis wurde dann in die gesamte Portfoliostruktur von Ritter Sport übersetzt.
Das Ergebnis: ein ikonisches, frisches Design in einer intensiven Farbwelt, welches sowohl die einzigartigen Brand Properties der Marke Ritter Sport betont als auch einem kohärenten Markenauftritt dient.